übersättigt

übersättigt
überhäuft; übersatt

* * *

ü|ber|sạ̈t|tigt: nennt man einen metastabilen Zustand bei – z. B. unterkühlten – Lösungen u. Dämpfen, die mehr gelösten Stoff enthalten als dessen Löslichkeit im thermischen Gleichgewicht entspricht. Der metastabile Zustand kann durch Impfen mit Keimen (3) in einen stabilen Zustand versetzt werden.

* * *

über|sạ̈t|tigt <Adj.>:
von etw. so viel habend, dass jmd. nicht mehr in der Lage ist, es zu schätzen od. zu genießen:
-e Wohlstandsbürger;
mit Sensationen ü. sein.

* * *

über|sạ̈t|tigt <Adj.>: von etw. so viel habend, dass man gar nicht mehr in der Lage ist, es zu schätzen od. zu genießen: -e Wohlstandsbürger; die Zuschauer sind ja alle ü. mit Sensationen (Konsalik, Promenadendeck 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übersättigt — ü·ber·sạ̈t·tigt Adj; nicht adv; (von etwas) übersättigt nicht mehr in der Lage, etwas zu genießen (weil man zu viel davon hat oder gehabt hat) || hierzu Ü·ber·sạ̈t·ti·gung die; nur Sg || ⇒↑satt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Übersättigt — Die Übersättigung eines thermodynamischen Systems bzw. einer Phase, also beispielsweise einer Lösung, bezeichnet einen Zustand desselben, der sich oberhalb des Sättigungspunktes befindet. Das bedeutet beispielsweise, dass eine solche Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • überhäuft — übersättigt …   Universal-Lexikon

  • übersatt — übersättigt * * * über|satt <Adj.>: mehr als satt, allzu satt. * * * über|satt <Adj.>: mehr als satt, allzu satt: zwischen Wohlstand und Armut in der Welt, ... zwischen en Gesellschaften und nacktem Hunger (W. Brandt, Begegnungen… …   Universal-Lexikon

  • Markt — Handelszentrum; Handelsplatz; Börse; Umschlagplatz; Kerwe (umgangssprachlich); Jahrmarkt; Kirmes; Rummel (umgangssprachlich); Volksfest; …   Universal-Lexikon

  • blasiert — selbstgefällig; selbstzufrieden * * * bla|siert [bla zi:ɐ̯t] <Adj.>: gelangweilt überheblich, dünkelhaft herablassend: ein blasierter junger Mann; sie hörte blasiert lächelnd zu. Syn.: ↑ dünkelhaft (geh. abwertend), ↑ selbstgefällig… …   Universal-Lexikon

  • Katalyse — (griech.), die Einleitung oder Beschleunigung eines chemischen Prozesses durch die Gegenwart eines Körpers (des Katalysators), der während des Verlaufes des Prozesses scheinbar unverändert bleibt. Dahin gehören z. B. der Zerfall von Alkohol in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auskristallisieren — ist das Ausscheiden des Bestandteils aus einer Lösung in kristallisierter Form. Dasselbe kann nur dann erfolgen, wenn die Lösung in bezug auf den sich ausscheidenden Körper übersättigt ist. Die Uebersättigung erzielt man, indem man einer Lösung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Saint-Mathieu-Leukogranit — Der Saint Mathieu Leukogranit liegt in Frankreich am Nordwestrand des variszischen Massif Central. Er entstand im Oberkarbon. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geologie 3 Alter 4 …   Deutsch Wikipedia

  • übersättigen — über|sạ̈t|ti|gen 〈V. tr.; hat〉 zu sehr sättigen, bis zum Überdruss sättigen ● übersättigte Lösung heiß gesättigte L., in der durch vorsichtiges Abkühlen das Ausscheiden des gelösten Stoffes gehemmt wird; von Süßigkeiten übersättigt sein so viele… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”